Sichtbar werden, Vernetzung schaffen – „queere“ Themenvielfalt im Landesdienst
Das Land Hessen unterstützt als moderner und weltoffener Arbeitgeber die eigenen queeren Beschäftigten bei der Vernetzung
Am 29.10.2021 fand eine erste digitale Fachveranstaltung für queere Landesbedienstete statt, also Personen, die sich selbst als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich oder queer (LSBT*IQ) bezeichnen. Teilgenommen haben darüber hinaus auch weitere interessierte Personen aus der Landesverwaltung, insbesondere aus den Bereichen Gleichstellung und Personal.
Ziel der Fachveranstaltung "Out im öffentlichen Dienst!? Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Hessischen Landesdienst" war es unter anderem, Impulse für eine Vernetzung queerer Beschäftigter auf Landesebene zu setzen.
Interessierte Führungskräfte lernten, welche Vorteile es hat, eine akzeptierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. In dieser kann ein Coming-Out problemlos erfolgen und queere Beschäftigte müssen keine Kraft in das Verstecken der eigenen sexuellen oder geschlechtlichen Identität stecken. Gleichzeitig profitiert der öffentliche Dienst von vielseitigen Lebensperspektiven und Erfahrungen seiner Beschäftigten, was die Vielfaltskompetenz im Landesdienst erhöht.
Weitere Synergie-Effekte ergeben sich bspw. aus der Verkürzung von Dienstwegen durch das gegenseitige Kennenlernen. Die Einladung wurde über die interministerielle Arbeitsgruppe zum Hessischen Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt über die Ressorts an die Landesbeschäftigten gestreut.
Mit großem Engagement wurde in den drei Workshops der Veranstaltung bereits an der Netzwerkidee gearbeitet. Weitere Ideen für den Vernetzungsaufbau für queere Beschäftigte wurden in einem digitalen Follow-Up-Treffen am 14.01. sowie in einem weiteren Treffen am 11.02. diskutiert.
Wir freuen uns, wenn auch Du zukünftig Deine Personality und Deine Ideen zum Thema LSBT*IQ im Landesdienst in unser Netzwerk einbringst!
Du bist Landesbeschäftigte*r und queer? Und Du bist vernetzungsinteressiert?
Wir suchen kreative Ideengeber*innen, Organisationstalente, Gestalter*innen, Engagierte und Interessierte.
Wir bieten: Austausch, Community und Empowerment. Wir freuen uns auf Dich! Melde Dich gerne jederzeit per E-Mail.
Neue Gesichter sind ausdrücklich willkommen und herzlich eingeladen.