Zum Inhalt springen

Hessischer Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt (APAV)

Der Hessische Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt (APAV) wurde von den Selbstvertretungsorganisationen der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen sowie queeren Personen in Hessen gemeinsam mit der Hessischen Landesregierung unter Federführung der Antidiskriminierungsstelle erarbeitet.

Mit diesem legt die Hessische Landesregierung erstmals umfangreiche Handlungsempfehlungen vor, um die Lebenssituation der LSBT*IQ-Community in den Blick zu nehmen, sie zu verbessern und bestehende Diskriminierungen nachhaltig abzubauen. Der APAV verfolgt 13 übergeordnete Ziele. Diese reichen von der Förderung von Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, über die Wertschätzung von Vielfalt in der Landesverwaltung und Vorbeugung von homo- und trans*feindlicher Gewalt bis hin zu Empowerment und der Unterstützung bei der Entwicklung von Strukturen, Vernetzung und Austausch. Dabei soll sich der Aktionsplan allen Menschen erschließen, die in Hessen leben.

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Aktionsplan.