Zum Inhalt springen

Hes­si­sche An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stra­te­gie

Die Hes­si­sche An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stra­te­gie wurde im Juni 2018 der Öf­fent­lich­keit vor­ge­stellt. Sie wurde in einer In­ter­mi­nis­te­ri­el­len Ar­beits­grup­pe (IMAG) ge­mein­sam mit den Res­sorts der Lan­des­re­gie­rung und der Staats­kanz­lei unter Fe­der­füh­rung der An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le er­ar­bei­tet. Mit der Hes­si­schen An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stra­te­gie wird ein ers­tes stra­te­gi­sches Pa­pier vor­ge­legt, das die Ak­ti­vi­tä­ten der Lan­des­re­gie­rung bün­delt und auf die Zu­kunft aus­rich­tet.

Hier­zu ge­hört ins­be­son­de­re das An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­leit­bild der Hes­si­schen Lan­des­re­gie­rung:

  • Wir wol­len, dass in un­se­rer plu­ra­lis­ti­schen Ge­sell­schaft Viel­falt, In­di­vi­dua­li­tät und Un­ter­schied­lich­keit als fes­ter Be­stand­teil ver­stan­den und als Be­rei­che­rung er­fasst wer­den. Alle Men­schen sol­len gerne in Hes­sen leben.
  • Wir sind uns un­se­rer Vor­bild­funk­ti­on be­wusst und ver­an­kern den Viel­falts­ge­dan­ken in der Organisations-​ und Per­so­nal­ent­wick­lung.
  • Wir stär­ken die Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf in­ner­halb und au­ßer­halb der hes­si­schen Lan­des­ver­wal­tung. Dabei wert­schät­zen wir un­ter­schied­li­che Le­bens­ent­wür­fe.
  • Wir set­zen uns gegen jede Form von Dis­kri­mi­nie­rung und Aus­gren­zung ein und för­dern die Par­ti­zi­pa­ti­on aller Men­schen in Hes­sen.
  • Wir bie­ten Be­trof­fe­nen von Dis­kri­mi­nie­rung Hilfe und Un­ter­stüt­zung an, bei­spiels­wei­se durch die An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le im Hes­si­schen Mi­nis­te­ri­um für Ar­beit, In­te­gra­ti­on, Ju­gend und So­zia­les und die Be­auf­trag­te der Hes­si­schen Lan­des­re­gie­rung für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen.
  • Wir set­zen uns für ein ak­zep­tie­ren­des, dis­kri­mi­nie­rungs­frei­es und ak­ti­ves Mit­ein­an­der aller Men­schen in Hes­sen ein.
  • Wir ver­schrei­ben uns einer ak­ti­ven Aufklärungs-​, Sensibilisierungs-​ und Öf­fent­lich­keits­ar­beit, um Hass und Aus­gren­zung ent­ge­gen­zu­wir­ken.

Hes­sen hat als zwei­tes Bun­des­land eine über­ge­ord­ne­te An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stra­te­gie vor­ge­legt. Im nächs­ten Schritt ist die Wei­ter­ent­wick­lung der An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stra­te­gie mit zi­vil­ge­sell­schaft­li­chen Ak­teur*innen ge­plant.